Unsere Jugendwarte sind die Ansprechpartner für unseren Nachwuchs. Durch sie erfahrt ihr alles das, was bei der Jugend der Waldbühne  „läuft“.

Bei Fragen stehen sie gern zur Verfügung unter
jugend@waldbuehne-melle.com
(s. auch unter „Unsere Teams“).

Die Waldbühne Melle bietet für Kinder und Jugendliche vielfältige Betätigungsfelder.

– „Sketchplosion“ – immer in Aktion! Die Jüngsten (von 7 bis 12 Jahren) können in der theaterpädagogisch betreuten Gruppe „Sketchplosion“ (ein Name, den sich die kleinen Pioniere vor einigen Jahren selbst gegeben haben) in die Welt des Schauspielens hinein schnuppern. Das Angebot an Themen, Inhalten und Spielweisen ist auf diese Altersgruppe ausgerichtet und enthält zentrale Elemente des Theaterspiels: „Theater als gemeinsames Erleben“, „Nachahmung und eigenes, kreatives Erleben“, „Freude am Spiel, im kleinen Rahmen oder auf der großen Bühne“.
Die Treffen – angeleitet von Mette Weitkamp und tatkräftig unterstützt von Clara Heermann und Tarja Frankenberg – finden an jedem 2. Samstag im Monat von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr im Spielerhaus der Waldbühne, Bergstr. 19, statt.
Kontakt:

METTE WEITKAMP             mette.weitkamp@waldbuehne-melle.com

CLARA HEERMANN           clara.heermann@web.de

TARJA FRANKENBERG       tarjafra1505@gmx.de

 

Auf der Dernierenfeier des Weihnachtsmärchens 2017, „RUMPELSTILZCHEN“, konnten unsere Jüngsten P1130462 Kopie (von links: Insa, Milena, Falk, Frida und Inga) zusammen mit Mette und Tarja nach einer wunderschönen Aufführung der Geschichte um „Das schönste Herz“ höchste Anerkennung genießen – toll und weiter so !!!

 Halloween – Sketchies – Party  2017
P1130387 KopieZum Gruseln geladen wurde die Nachwuchsgruppe am 31. Oktober ins Spielerhaus. Wer nicht schon in Kostüm und Maske erschien, hatte Gelegenheit, sich von Mette schminken zu lassen – geisterhaft. Im anschließenden lustigen „Theater-Siebenkampf“ standen Gesang, Tanz, Improspiele und Teamwork im Mittelpunkt, beim Kürbisschnitzen Kreativität und Geschicklichkeit. Alles wurde natürlich von der Jury (Karin, Mette und Gitta) strengstens bewertet! P1130389 KopieIn den Pausen konnten sich die „Geister“ mit „Horror-Cocktails“, „Spider-Muffins“ sowie giftgrünen und blutroten Wackelpuddings stärken.

 

– „Die wilde 13“ fördert und fordert den Nachwuchs im Alter von 13 bis 17 Jahren. Diese Gruppe trifft sich jeden 1. Samstag im Monat von 10 – 12 Uhr im Spielerhaus (Bergstr. 19). Interessierte kommen spontan oder nehmen vorher Kontakt auf unter wilde13@waldbuehne-melle.com.

RTEmagicC_Teeniecamp_Bild_01Weitere Attraktionen für alle sind:
– der alljährliche „Tag der Teenies“ auf unserem Waldbühnengelände mit einem gemeinsamen Abendessen, Disco, Übernachtung und Präsentationen eingeübter kurzer Theaterstücke;
– Tagesausflüge an selbstgewähle Orte (Zoo, Freizeitpark …);
– Teilnahme an Veranstaltungen des Verbandes Deutscher Freilichtbühnen wie `Teeniecamp´, `Jugendcamp´, `Voll innovatives Camp´ mit Theateraufführung, Rallye etc. sowie
– zusätzliche Feste, die zu einem fröhlichen und sozialen Miteinander beitragen sollen.

Das gesamte Angebot unserer Waldbühne ist sehr groß und zeigt, dass die Förderung der Jugend für uns eine große Bedeutung hat.